Florae Berolinensis prodromus Bedeutung

Suchen

Florae Berolinensis prodromus

Florae Berolinensis prodromus Logo #42000 Der Florae Berolinensis prodromus ist ein Werk des deutschen Botanikers Carl Ludwig Willdenow und wurde 1787 veröffentlicht. Es handelt sich um eine in Lateinisch geschriebene Flora (Verzeichnis), in der alle bis dahin im Gebiet von Berlin bekannten Arten von Pilzen, Flechten, Moosen und höheren Pflanzen aufgelistet werden. Es ist die erste Ver
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Florae_Berolinensis_prodromus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.